
Kennengelernt haben wir -Nadine Wittig und Jens Vorwerk- uns in der Ausbildung zum Physiotherapeuten. Stück für Stück ist eine sehr enge Zusammenarbeit mit Spezialisierung auf Bewegung im Wasser entstanden. Zahlreiche Erfahrungen in Kinderschwimmkursen und Wassergymnastikgruppen haben wir seit 2004 als freie Mitarbeiter für die Berliner Bäder Betriebe, ein Rehazentrum und einen Gesundheitssportverein gesammelt. 2005 begannen wir in der Schwimmhalle im Unfallkrankenhaus Berlin mit eigenen Kursangeboten im Baby- und Kinderschwimmen. 2006 stellten wir das erste Mal die Frage: Wie baut man eine eigene Schwimmhalle? Nach 4,5 nervenaufreibenden und sehr arbeitsintensiven Jahren haben wir das Ziel erreicht! Im April 2011 wurde die einzigartige Schwimmschule im Blockhaus eröffnet. Zum bewährten Konzept kommen seit der Eröffnung des Blockhauses im April 2011 optimierte räumliche Bedingungen dazu. Das Kursangebot erweitert sich auf alle Altersgruppen von 3 Monaten bis zum 92-jährigen Junggebliebenen in der Seniorenwassergymnastikgruppe. Besonders sind die familiäre Atmosphäre und die Vermittlung von Freude an Bewegung im Element Wasser. Wir haben ein eigenes Konzept zum schwimmen lernen entwickelt, das für eine sehr gute Qualität der Schwimmtechnik bekannt ist. Die Kursleiter sind mit ganzem Herzen dabei und neben einer professionellen Ausbildung haben sie auch ein Händchen für besonders wasserängstliche Kinder. Regelmäßig finden betriebsinterne Weiterbildungen sowie Auffrischungskurse „Erste Hilfe“ statt.